![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
R3 – test & relax
Spezialradtouren, -verleih &
|
|
Allgemeine GeschäftsbedingungenÜbersicht über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen I. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Kauf von Waren
II. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Kauf von Waren Für alle Lieferungen von der R3 GbR an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen oder freiberuflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Der Kaufvertrag kommt zustande mit der R3 GbR, Michael-Arthur Rieck und Jürgen Thesing, Bergstraße 1 f, 24358 Ascheffel, USt-IdNr.: DE275341054. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00 h bis 18:00 h unter der Telefonnummer 04353 / 991 985 sowie per E-Mail unter info@rdrei.de. 3. Angebot und Vertragsschluss 3.1 Die Darstellung der Produkte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten. 3.2 Eine Bestellung kann nur am Sitz der R3 GbR, per Telefon oder E-Mail erfolgen. Im Falle der Bestellung per E-Mail kommt der Kaufvertrag zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen. Verbraucher haben ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. ************************************************************* Widerrufsbelehrung R3 GbR, Michael-Arthur Rieck und Jürgen Thesing Widerrufsfolgen: Ende der Widerrufsbelehrung ************************************************************* 4.1 Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechtes Machen Sie von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch (siehe Widerrufsbelehrung), haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. 5.1 Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. 5.2 Komplette Fahrräder werden von uns nicht versendet, sondern müssen an unserem Firmensitz in der Bergstraße 1 f, 24358 Ascheffel selbst abgeholt werden. 6.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Überweisung, Bankeinzug oder Barzahlung. 6.2 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden. 6.3 Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren. Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum. Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Soweit Sie ein Kundenkonto erstellt haben, können Sie Ihre Kundendaten jederzeit unter ‘Kundenlogin’ einsehen. Die Bestelldaten werden Ihnen per E-Mail zugesendet. Nach Abschluss der Bestellung ist der Vertragstext aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
II. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen Bei allen Veranstaltungen von R3 werden eine kooperative und grundsätzlich positive Einstellung der Teilnehmer sowie – wenn nicht anders angegeben – eine durchschnittliche, altersgemäße Gesundheit und Belastbarkeit der Teilnehmer vorausgesetzt. Im Interesse der Sicherheit aller Teilnehmer müssen die Anweisungen der Veranstaltungsleiter jederzeit befolgt werden. Die Durchführung wird garantiert, jedoch unter Berücksichtigung der für solche Natur- und Aktiv-Events zutreffenden Einschränkungen und Unwägbarkeiten. Für selbst- und fremdverschuldete Gefährdungen wird keine Haftung übernommen. Der Abschluss entsprechender Versicherungen (Kranken-, Unfall-, Haftpflichtversicherung) wird empfohlen. Programmänderungen, sofern der Charakter der Veranstaltung nicht wesentlichen Schaden nimmt, bleiben vorbehalten. Die Veranstaltungen können auf der Website von R3 gebucht werden. Mit der Buchung bieten Sie uns den Abschluss des Vertrages verbindlich an und erkennen außerdem unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen an. Der Vertrag kommt durch unsere Auftragsbestätigung und/oder Rechnung zustande, die wir Ihnen unverzüglich zusenden. Die Buchung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Veranstaltungspreises. 3. Leistung und Leistungsänderung Der Umfang der vertraglichen Leistungen ist den Veranstaltungsbeschreibungen zu entnehmen. Änderungen und Nebenabreden sind nur gültig, wenn sie von R3 ausdrücklich und schriftlich bestätigt werden. Versicherungen sind in den Leistungen nicht enthalten. Wir behalten uns vor, aus sachlich berechtigten, erheblichen und nicht vorhersehbaren Gründen eine Änderung der Leistung zu erklären, über die Sie schriftlich informiert werden. 4. Unterkunft, An- und Abreise In unseren Leistungen sind Unterkunft sowie An- und Abreise grundsätzlich nicht inbegriffen. Wir bitten Sie daher, eventuell notwendige oder gewünschte Reservierungen selbst vorzunehmen. Die auf der Website von R3 präsentierten und angebotenen Veranstaltungen werden so korrekt und genau wie möglich beschrieben. Die Inhalte dienen der Beschreibung von Abläufen einer Veranstaltung und können Änderungen unterliegen. Wir bemühen uns um fortlaufende Aktualisierung, schließen jedoch für die Richtigkeit und Vollständigkeit von Angaben Dritter jede eigene Verantwortung aus. Wir behalten uns vor, Inhalte unserer Website jederzeit ohne Ankündigung zu ändern. Die verwendeten Kartenausschnitte, Fotografien und Videos dienen der allgemeinen Beschreibung und sind unverbindlich. Die Angaben hinsichtlich Zeit und Dauer der angebotenen Veranstaltungen dienen lediglich als Anhaltspunkte. Die Veranstaltungen werden in Gruppen zusammen mit anderen Teilnehmern durchgeführt. Wartezeiten können nicht ausgeschlossen werden. 6. Verleih von Fahrrädern und Ausrüstung Sie haben die geliehenen Fahrräder und die zugehörige Ausrüstung sorgsam zu behandeln. Für vorsätzlich, fahrlässig oder grob fahrlässig herbeigeführte Sachbeschädigung, Materialverlust oder sonstige Beeinträchtigungen haben Sie einzustehen. Ggf. wird R3 sämtliche Kosten für Ausfall, Reparatur bzw. Wiederbeschaffung an Sie weiterreichen. Für unsere Ersatzansprüche legen wir den jeweiligen Wiederbeschaffungswert bzw. für den Ausfall die Mietkosten zugrunde. Sie sind nicht berechtigt, die Ihnen geliehenen Fahrräder und die zugehörige Ausrüstung oder sonstige für die Zeit der Veranstaltung überlassene Gegenstände jeglicher Art ohne unsere Zustimmung Dritten zu überlassen. 7. Voraussetzungen für die Durchführung und Teilnahme Bei den Veranstaltungen von R3 sind Sie der Witterung ausgesetzt, für eine angemessene Kleidung müssen Sie selbst Sorge tragen. Bei Unwetter können Veranstaltungen auch kurzfristig abgesagt werden. Ggf. kann eine Umbuchung vorgenommen werden. R3 kommt in solchen Fällen jedoch nicht für Aufwendungen oder Schäden auf, die Ihnen in Zusammenhang mit der versuchten oder erneuten Inanspruchnahme der Leistung entstanden sind (z.B. Anfahrtskosten, Unterkunft). Alle angegebenen Preise für Veranstaltungen sind Endpreise und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Preis für die Teilnahme an einer Veranstaltung ist bei Buchung sofort fällig. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Überweisung, Bankeinzug oder Barzahlung. Die Zahlungen sind grundsätzlich für uns kostenfrei zu leisten. 10. Rücktritt durch den Teilnehmer, Umbuchung, Ersatzteilnehmer Sie können jederzeit vor Beginn einer Veranstaltung durch eine schriftliche Erklärung von der gebuchten Leistung zurücktreten. Der Vertragsrücktritt kann nur durch die im Vertrag als Vertragspartner benannte Person erfolgen. Umbuchungen (Änderung des Veranstaltungstermins etc.), die auf Ihren Wunsch nach Abschluss des Vertrages erfolgen, gelten als Rücktritt mit nachfolgender Neuanmeldung. Wir entsprechen Ihren Änderungswünschen vorbehaltlich Verfügbarkeit und Durchführbarkeit. Der Teilnehmer kann sich zu Beginn der Durchführung der Veranstaltung durch einen Dritten ersetzen lassen. Sofern die dritte Person den besonderen Anforderungen der Veranstaltung nicht genügt, können wir dem Wechsel der Person widersprechen. Widersprechen wir nicht, so tritt die dritte Person statt des ursprünglichen Teilnehmers in die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag ein. Die dritte Person haftet bei Eintritt neben dem Teilnehmer als Gesamtschuldner für den Reisepreis. Der Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, zum genannten Ort und Zeitpunkt bereitzustehen. Tritt er nicht vereinbarungsgemäß an, so hat er keinen Anspruch auf Rückerstattung des Preises. Die Abtretung jeglicher Ansprüche des Teilnehmers der Veranstaltung, gleich aus welchem Rechtsgrund, an Dritte – auch an Ehegatten – ist ausgeschlossen. 11. Stornierung durch den Veranstalter R3 ist bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl berechtigt, die jeweilige Veranstaltung bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn zu kündigen. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen, der bereits bezahlte Veranstaltungspreis ist unverzüglich zu erstatten. 12. Vertragskündigung/Ausschluss von Teilnehmern Wir kündigen ohne Einhaltung einer Frist, wenn ein Teilnehmer die Durchführung einer Veranstaltung ungeachtet einer Abmahnung durch einen unserer Veranstaltungsleiter nachhaltig stört, die Sicherheit der Teilnehmer gefährdet oder wenn er sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigen wir, so behalten wir auch den Anspruch auf den bereits bezahlten Veranstaltungspreis des Teilnehmers; ersparte Aufwendungen werden jedoch aufgerechnet. 13. Kündigung infolge höherer Gewalt Höhere Gewalt, Kriege, Havarien, Naturkatastrophen usw. berechtigen beide Seiten zur Kündigung. Wenn besondere Ereignisse wie Hochwasser, Sturm, Umweltkatastrophen usw. einen sicheren Verlauf der Veranstaltung nicht zulassen oder Behörden den Abbruch der Veranstaltung verlangen würden, können wir jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Bei Kündigung vor Beginn der Veranstaltung aus vorgenannten Gründen, erhalten Sie den gezahlten Preis unverzüglich zurück, ein darüber hinaus gehender Anspruch besteht nicht. Ergeben sich die genannten Umstände nach Beginn einer Veranstaltung, kann der Vertrag von beiden Seiten gekündigt werden. Wird der Vertrag gekündigt, so können wir für die bereits erbrachten oder zur Beendigung der Veranstaltung noch zu erbringenden Leistungen eine angemessene Entschädigung verlangen. Bedingt ein Unfall, eine Verletzung oder eine plötzlich auftretende Krankheit bei einem oder mehreren Teilnehmer/n eine Abweichung vom geplanten Veranstaltungsverlauf, so haben Maßnahmen der Ersten Hilfe und der Bergung/ärztlichen Versorgung Vorrang. 14. Mitwirkungspflicht und Anerkennung von Ansprüchen Sie sind verpflichtet, bei etwa auftretenden Leistungsstörungen mitzuwirken, etwaige Schäden zu vermeiden und gering zu halten. Insbesondere müssen Sie etwaige Beanstandungen uns unverzüglich mitteilen. Wir werden uns bei berechtigten Beanstandungen bemühen, umgehend für Abhilfe zu sorgen. Sofern Sie es unterlassen haben, uns auf bestehende Leistungsstörungen hinzuweisen, denen man hätte abhelfen können, verlieren Sie jeden Anspruch auf Minderung. Unsere Haftung für vertragliche Pflichtverletzung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht, soweit es sich bei Schäden um die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit und den Ersatz von Verzugsschäden handelt (§ 286 BGB). R3 haftet nicht für in den Leistungsbeschreibungen als Fremdleistungen angegebene Leistungen, Preise und Termine. Dies gilt auch für fehlende oder falsche Informationen, Beschreibungen oder Vertragsinhalte Dritter. 17. Urheberrecht an Aufzeichnungen Alle Rechte an während der Veranstaltungen gemachten Ton-, Foto-, Film- und Videoaufzeichnungen behalten wir uns vor. Wir sind berechtigt, die ganze Veranstaltung oder Teile davon aufzuzeichnen und diese Aufzeichnungen zu Zwecken der Eigenwerbung zu verwerten. Aufzeichnungen von Seiten der Teilnehmer sind für private Zwecke zulässig. Jede öffentliche Aufführung, Übertragung oder Wiedergabe von Aufzeichnungen, auch nach Bearbeitung, ist nur mit unserem Einverständnis zulässig. 18. Gerichtsstand und anzuwendendes Recht Als Gerichtsstand vereinbaren wir Eckernförde. Es gilt deutsches Recht. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen lässt die Wirksamkeit im Übrigen unberührt, soweit Treu und Glauben dem nicht zwingend entgegenstehen. In Falle einer unwirksamen Bestimmung sind die Parteien verpflichtet, die unwirksame Bestimmung so umzudeuten, zu ergänzen oder zu ändern, daß der mit der unwirksamen Bestimmung beabsichtigte wirtschaftliche und rechtliche Zweck erreicht wird. Dasselbe gilt, wenn eine ergänzungsbedürftige Lücke offenbar wird. Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform. |
|
![]() ![]() |